Siehe Fotos (6)
L'Écomusée de la Baie du Mont Saint-Michel
Um Vains
5€
Volle Preis
-
Das Ökomuseum der Bucht am Rande der Küste mit atemberaubendem Blick auf den Mont-Saint-Michel zeigt Ihnen, wie die natürliche Umgebung der Bucht funktioniert und wie sie funktioniert die Entwicklung der Landschaften durch die Jahrhunderte.
Auf mehr als 400 m2 können Sie in der Dauerausstellung die Entwicklung der Fauna und Flora während der Jahreszeiten nachvollziehen. Die Erhaltung dieses Gleichgewichts ist heute eine große Herausforderung für dieses UNESCO-Weltkulturerbe. Der Mensch lebt...Das Ökomuseum der Bucht am Rande der Küste mit atemberaubendem Blick auf den Mont-Saint-Michel zeigt Ihnen, wie die natürliche Umgebung der Bucht funktioniert und wie sie funktioniert die Entwicklung der Landschaften durch die Jahrhunderte.
Auf mehr als 400 m2 können Sie in der Dauerausstellung die Entwicklung der Fauna und Flora während der Jahreszeiten nachvollziehen. Die Erhaltung dieses Gleichgewichts ist heute eine große Herausforderung für dieses UNESCO-Weltkulturerbe. Der Mensch lebt in dieser Umgebung und hat immer seine Reichtümer ausgenutzt. Früher extrahierte er das Salz nach einem heute verschwundenen Originalverfahren. In der Werkstatt des Sauniers entdecken Sie diese althergebrachte Technik.
Früher sehr aktive Austern, Muscheln und Salzwiesen. Zwei Ausstellungsräume zeichnen diese Aktivitäten und ihre Entwicklungen nach, hauptsächlich durch die Präsentation von Objekten, die auf dem Territorium gesammelt wurden (Fischereiausrüstung zu Fuß, Netze ...).
Setzen Sie Ihren Besuch fort ...
Entdecken Sie während einer Demonstration die Salzherstellungstechnik, die in der Bucht bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts angewendet wurde, und lassen Sie sich mit Ihrem eigenen Salz verwöhnen.
-
-
Gesprochene Sprachen
-
-
-
Angenommene Kundschaften
-
- Reservieren
-
Per E-Mail kontaktieren
- Alle Kommentare ansehen
Service
-
-
Zugänglichkeit
-
-
-
Dienstleistungen
-
Preise
-
Zahlungsart
-
Preise 2022
-
Pauschalpreis - Voller Tarif Erwachsener5 €
-
Pauschalpreis - Kind2.50 €
-
Reduzierter Preis3.50 €
-
Pauschalpreis - Gruppe3 €
Öffnungen
-
vom
5. Februar 2022
bis zum 6. März 2022 -
vom
1. April 2022
bis zum 30. Juni 2022 -
vom
1. Juli 2022
bis zum 30. September 2022 -
vom
22. Oktober 2022
bis zum 6. November 2022
-
Montag14:00 - 18:00
-
Dienstag14:00 - 18:00
-
Mittwoch14:00 - 18:00
-
Donnerstag14:00 - 18:00
-
Freitag14:00 - 18:00
-
Samstag14:00 - 18:00
-
Sonntag14:00 - 18:00
-
Montag14:00 - 18:00
-
Dienstag14:00 - 18:00
-
Mittwoch14:00 - 18:00
-
Donnerstag14:00 - 18:00
-
Freitag14:00 - 18:00
-
Samstag14:00 - 18:00
-
Sonntag14:00 - 18:00
-
Montag10:00 - 18:00
-
Dienstag10:00 - 18:00
-
Mittwoch10:00 - 18:00
-
Donnerstag10:00 - 18:00
-
Freitag10:00 - 18:00
-
Samstag10:00 - 18:00
-
Sonntag10:00 - 18:00
-
Montag14:00 - 18:00
-
Dienstag14:00 - 18:00
-
Mittwoch14:00 - 18:00
-
Donnerstag14:00 - 18:00
-
Freitag14:00 - 18:00
-
Samstag14:00 - 18:00
-
Sonntag14:00 - 18:00