Schatzkammer Nr. 7 Die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten von Diamant Vert
Simon Bourcier Canal D Ille Et Rance Hede Bazouges Simon Bourcier 6653Simon Bourcier Canal D Ille Et Rance Hede Bazouges Simon Bourcier 6653
©Simon Bourcier Canal D Ille Et Rance Hede Bazouges Simon Bourcier 6653|©simonbourcier.com

Die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten von Diamant Vert

Wir zeigen Ihnen die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten unseres ganz grünen Schatzes! In Diamant Vert wird es viel frische Luft geben.

Hier offenbart die Farbe Grün all ihre Facetten.

Die geheimnisvolle Seele!

Von Saint-Domineuc über Tinténiac bis Hédé-Bazouges… Der Kanal ist der ideale Ort zum Flanieren, Wandern, Radfahren oder Kajakfahren. Zu diesem bukolischen Rahmen kommen noch Teiche und Flüsse hinzu, die wahre Naturschätze sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die bemerkenswerten Kirchen von Cardroc, Les Iffs, Saint-Brieuc-des-Iffs, Québriac usw. zu bewundern, die wahre Nuggets der Region sind. Machen Sie sich auf die Suche nach diesem grünen Diamanten.

Gut zu wissen!

Auf einer Länge von 2 Kilometern reihen sich alle 200 Meter 11 Schleusen aneinander, die es den Schiffen ermöglichen, 27 Meter Höhenunterschied zu überwinden.

.


1.

Der Canal d’Ille-et-Rance

Im Jahr 1804 begann der Bau eines Kanals, der fast schon für Sie bestimmt war. Natürlich war es zu dieser Zeit eine strategische Entscheidung Napoleon Bonapartes als Reaktion auf eine Seeblockade der Engländer: Er sollte Waren zwischen Rennes und Saint-Malo transportieren. Dann, Anfang des 20. Jahrhunderts, machten die Eisenbahn und die Straßen seinem ersten Leben ein Ende. Nun hat er eine ganz andere Bestimmung: Er transportiert Emotionen!

>.

2.

Die 11 Schleusen

Erleben Sie ein ungewöhnliches Schauspiel und den Beweis einer echten technischen Meisterleistung: Auf 2 Kilometern reihen sich alle 200 Meter 11 Schleusen aneinander und ermöglichen es den Schiffen, 27 Meter Höhenunterschied zu überwinden. Die Schleusen werden von den Schleusenwärtern manuell betätigt, sodass Sie das Abenteuer dieser modernen Schiffer miterleben können. Dieser Ort verspricht einen einzigartigen Spaziergang entlang des Wassers, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad, im Kajak oder im Boot.

.

3.

Die Rigole de Boulet

Die 14 km lange Rigole de Boulet wurde von Menschenhand errichtet und speist seit fast 200 Jahren den Canal d’Ille-et-Rance. Sie ist der ideale Ort für einen Spaziergang auf den Wegen, im Schatten der Bäume und inmitten der grünen Landschaft. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für einen Spaziergang am Wasser.

.

4.

La Maison du Canal

Entdecken Sie die Geheimnisse der 11 Schleusen bei einem Besuch des Schleusenhauses La Magdeleine. Erleben Sie die Geschichte der Schleusen und des Canal d’Ille-et-Rance von seinem Bau bis heute anhand von Modellen und erfahren Sie in den Ausstellungen mehr über das Kulturerbe. Für die Jüngsten versprechen spielerische und interaktive Animationen eine lehrreiche Zeitreise.

.

5.

Das religiöse Erbe

Der verdrehte Glockenturm von Québriac: Ungewöhnlich: Machen Sie einen Halt im Dorf und halten Sie an, um die Kirche Saint-Pierre et Saint-Paul zu bewundern. Sie besitzt einen der seltenen verdrehten Glockentürme Europas: Der im 17. Jahrhundert errichtete Turm ist nicht verdreht, sondern wirklich um eine achtel Umdrehung verdreht!
Eine überraschende Entdeckung für Architekturliebhaber! Die im 15. Jahrhundert erbaute Kirche Saint-Ouen ist im Stil der Flamboyant-Gotik gehalten. Ihre Glasfenster veranschaulichen die Kunst der Glasmalerei im 16. Die Kirche ist eine der wenigen, die über ein Pfarrgehege verfügt.

>.

6.

Die Flachs- und Hanfroute

Schlagen Sie die Zeit zurück und reisen Sie durch die Gemeinden Les Iffs, Cardroc und Saint-Brieuc-des-Iffs in die Zeit der Weber. Es erwartet Sie ein Spaziergang rund um Flachs und Hanf.

>.

7.

Kajak auf dem Kanal in Saint-Domineuc

Auf dem Wasser des Canal d’Ille-et-Rance, eine Kajakfahrt in einer bemerkenswerten Umgebung. Ermöglicht es Ihnen, den Kanal vom Wasser aus zu entdecken, während Sie friedlich dahin gleiten.

>.

Noch mehr Lust auf Wanderungen? Hier finden Sie alle unsere Wanderrouten

Entdecken Sie Unsere bewahrten Schätze