
Das „Architektonische Erbe“ wird geehrt! Die Europäischen Tage des Denkmals, die seit 1984 jedes Jahr stattfinden, bieten der Öffentlichkeit die Möglichkeit, Orte zu besuchen, die normalerweise nicht zugänglich sind. Die Tage beinhalten verschiedene Aktivitäten wie Führungen, Themenrundgänge, Demonstrationen von Fertigkeiten, Theateraufführungen, Konzerte oder historische Spaziergänge. Die Ausgabe 2025 legt den Schwerpunkt auf das architektonische Erbe und hebt dessen Rolle in Geschichte und Kultur hervor. Außerdem feiert sie das 100-jährige Jubiläum der Exposition des arts décoratifs von 1925, einem Meilenstein für den Art déco. Der Freitag, der 19. September, ist speziell den Schulklassen gewidmet, um ihnen das lokale Kulturerbe näher zu bringen. Das Kulturministerium arbeitet mit dem Verein 2tonnes zusammen, um Workshops zum Thema Ökologie einzubeziehen. Die vom Kulturministerium und den DRACs organisierten Tage werden vom Europarat und der Europäischen Kommission unterstützt.