1.
Das Wikingerlager
Unterhalb des Mont Garrot, der bei Flut besonders gut sichtbar ist, entdeckt man Steinfundamente: Die sogenannte „Huitrière de Garrot“ wurde 1883 von einem Austernzüchter betrieben; die offene Lücke in der Umzäunung lässt Zweifel am Ursprung des „Wikingerlagers“ aufkommen, das 1986 zum historischen Denkmal erklärt wurde.
.
Weinberge am Mont Garrot und Wikingercamp
















