©©Alexandre Lamoureux - Cancale|©Alexandre Lamoureux

Schatzkammer Nr. 2 Die Perlen von der Spitze des Meinga bis zur Chapelle du Verger

Von der Pointe du Meinga bis zur Chapelle du Verger, eine Küstenwanderung zwischen Saint-Coulomb und Cancale

Gönnen Sie sich einen Naturausflug auf dem GR34®, zwischen der Pointe du Meinga und der Chapelle du Verger. Dieser Küstenpfad offenbart Ihnen spektakuläre Panoramen über die Bucht von Mont-Saint-Michel, wilde Strände und eine unberührte Natur. Von den Klippen von Meinga bis zu der am Meer gelegenen Kapelle verbindet dieser Weg die Schönheit der Küste, das bretonische Kulturerbe und die Gelassenheit. Eine zugängliche und unumgängliche Wanderung, um Saint-Coulomb und Cancale anders zu entdecken.

.


1.

Die Meinga-Spitze

Die Pointe du Meinga weist durch seine Nord-Süd-Ausrichtung und unter Berücksichtigung der vorherrschenden Westwinde eine Besonderheit in der Physiognomie seiner Vegetation auf: Hochheide auf dem windgeschützten Osthang, kurzrasiges Grasland und niederliegende Vegetation auf dem Westhang.

2.

Die Île Besnard

Die Chevrets-Dünen, ein Naturgebiet, das 1986 vom Conservatoire de l’espace littoral erworben wurde, sind Teil des Tombolo der Île Besnard. Die Düne wurde neu profiliert, es wurden Strandhafer gepflanzt und Pfahlwinden angebracht. Das Gebiet der Chevret-Dünen ist heute wieder ein schöner Ort, an dem man windgeschützt flanieren und all die Reichtümer dieses so empfindlichen Lebensraums entdecken kann.

3.

La Touesse und Roz-Ven

Der Strand von Touesse befindet sich in der Verlängerung der Pointe des Petits nez. Dieser Strand mit feinem Sand wird Sie mit seiner wilden und einladenden Umgebung begeistern. Er hat außerdem das Glück, vor den vorherrschenden Winden geschützt zu sein. Sidonie Gabrielle Colette, eine der größten Schriftstellerinnen des frühen 20. Jahrhunderts, verbrachte die Sommer von 1910 bis 1924 in ihrer Villa „Roz-Ven“, die sich auf den Dünen des Strandes befand.

4.

Anse et fort Duguesclin

Die Bucht und ihr Fort, das von B. Duguesclin 1026 auf einer kleinen Felseninsel errichtet wurde, gehörte später Léo Ferré: Er kaufte die Insel 1959 und hielt sich dort zehn Jahre lang mit seinem treuen Affen auf.

Machen Sie eine Mountainbike-Tour!

5.

Die Kapelle von Le Verger

Sie ist eine „Kapelle des Meeres“, wie die vielen Ex-Votos von Seeleuten bezeugen. Notre-Dame du Vergerwird von den Bewohnern Cancalas tief verehrt. In der Vergangenheit kamen viele Frauen von Seemännern hierher, um ihre Gebete zu sprechen. Etwas weiter unten können Sie am Strand des Obstgartens flanieren.

6.

Die Malouinières

Die Malouinières sind sehr schöne, auf dem Land angesiedelte Herrenhäuser, die Urlaubsorte der Reeder aus Malouin waren. Die meisten Malouinières wurden zwischen 1650 und 1730 in einem Umkreis von 15 Kilometern um Saint-Malo erbaut.

Was ist eine Malouinière?

Entdecken Sie den Reichtum unserer 8 erhaltenen Schätze!

Schatzkarte

Vue Sur Saint Malo Intra Muros Depuis Le Mole Des Noires Saint Malo Loic Lagarde 667 1200pxVue Sur Saint Malo Intra Muros Depuis Le Mole Des Noires Saint Malo Loic Lagarde 667 1200px
©Vue Sur Saint Malo Intra Muros Depuis Le Mole Des Noires Saint Malo Loic Lagarde 667 1200px|©Loïc Lagarde
Schatzkammer Nr. 1 Saint Malo Le Bijou Corsaire
Saint-Malo, öffne dich! Ein Felsen mitten im Wasser Hinter ihren historischen Toren lädt die Stadt Sie dazu ein, ein Schmuckkästchen in Lebensgröße zu entdecken. Hier glänzt alles wie die Reflexionen der Sonne auf dem Meer. Geschichte, Emotionen, Flanieren – füllen Sie Ihr Gedächtnis mit wertvollen Erinnerungen. Sie werden die einzigartige Geschichte der Stadt mit ihren ruhmreichen Legenden von Jacques Cartier bis Robert Surcouf entdecken. Erleben Sie jede Sekunde in vollen Zügen, denn...
Entdecken