Naya KnocheMein Name ist Naya, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Deutschland. Ich studiere eine deutsch-französische Lizenz und das zweimonatige Praktikum (Juli/August) ist Teil meiner Lizenz. Ich wurde im Tourismusbüro gut aufgenommen und während meiner dreitägigen Ausbildung habe ich bereits viel über die Arbeit am Empfang des Tourismusbüros gelernt.Meine Integration ist gut verlaufen, aber als Deutsche hatte ich trotzdem Schwierigkeiten. Die Sprachbarriere ist immer präsent, aber jedes Mal – wenn ich Schwierigkeiten mit der Sprache habe – gibt es das Team des Tourismusbüros, das mir gerne hilft.Im Allgemeinen gefällt mir die Arbeit als Aufenthaltsberaterin sehr gut. Man hat immer Kontakt mit Menschen, die aus verschiedenen Departements Frankreichs, aber auch aus verschiedenen Ländern kommen. Jeden Tag macht man neue Erfahrungen und lernt viel über die französische Kultur und die Stadt Saint-Malo, auch wenn man nur Auskünfte erteilt.Victoria MichonIch bin Victoria, 22 Jahre alt und arbeite seit einem Monat im Tourismusbüro von Saint-Malo und Dol-de-Bretagne als Aufenthaltsberaterin. Es handelt sich um einen Saisonjob, der voll und ganz mit meinem Studium im Bereich Tourismus übereinstimmt. Ich habe gerade mein BTS (BTS = Bachelor of Science) in Tourismus absolviert und studiere nun den Studiengang „Destinations touristiques, patrimoine et marketing territorial“. Meine Aufgabe ist es, das Gebiet zu informieren, zu animieren und zu fördern, indem ich mich auf unsere zahlreichen Partner stütze. Manchmal fühle ich mich als erste Anlaufstelle für Besucher, die sich angesichts der vielen Dinge, die man in unseren Städten unternehmen kann, verlaufen haben. Dieses Jahr spüre ich, dass sie zahlreich und sehr dynamisch sind! Sie möchten die Stadt meiner Meinung nach mehr auf eigene Faust als mit Begleitung erkunden und sind immer auf der Suche nach Know-how über unser Reiseziel, typischen Produkten und einzigartigen Abenteuern. Es gibt Touristen, aber auch einheimische Besucher, die etwas entdecken wollen, das nicht weit von ihrem Zuhause entfernt ist. Diese Leute sind ständig auf der Suche nach neuen Festivitäten und möchten sich bewegen, aber nicht weit von ihrem Zuhause entfernt. Ich liebe meinen Beruf und das gesamte Team übt ihn mit Leidenschaft aus, die Besucher suchen auch Ratschläge zu Erlebnissen, die sie mit unseren Partnern erlebt oder getestet haben, und sie verlassen sich sehr auf die Erfahrungen, die wir gemacht haben. Sie sind zahlreich und kommen aus allen Ecken der Welt, wir haben es mit unterschiedlichen Besucherprofilen zu tun (Familien, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Paare…) und jede Anfrage ist einzigartigEs ist ein Beruf voller Leidenschaft und Zuhören, den ich auch als Greeter ergänzen kann!Blandine JaillotHallo, mein Name ist Blandine, ich studiere Jura und arbeite dennoch in meiner dritten Saison als Saisonkraft im interkommunalen Tourismusbüro von Saint-Malo.Es gibt viele Gründe, warum ich immer wieder gerne in den Büros arbeite. Erstens: das Team. Egal, ob es sich um die Festangestellten oder die Saisonarbeiter handelt, sie sind nett, professionell, hilfsbereit, kümmern sich um andere, es gibt einen schönen Zusammenhalt… Kurz gesagt, immer ein tolles Team!Zweitens die Arbeit an sich, die Vielfalt der Aufgaben (Empfang am Schalter, Telefon, sich um den Kartenverkauf kümmern, Briefe schreiben…). Ich habe das Glück, sowohl im Büro von Saint-Malo als auch in Dol-de-Bretagne zu arbeiten, und es ist immer ein Vergnügen, ein Reiseziel wie das unsere zu vertreten: Seine Vielfalt und Schönheit stehen außer Frage.
